Vita Felix Nuss

Vita

Neben meiner akademisch-wissenschaftlichen Ausbildung habe ich langjährige praktische Berufserfahrungen in unterschiedlichen sozialarbeiterischen Handlungsfeldern sammeln können. Demnach spielt für mich die Verknüpfung von theoretischen Diskursen und praktischen Erfahrungen eine große Rolle.

Mir geht es darum, die unterschiedlichen Themenkomplexe und Theoriemodelle zu „sozialarbeitisieren“: Primäres Ziel von Sozialer Arbeit ist und bleibt die Verbesserung des konkreten Alltags der Adressat_innen, damit diese ein „selbstbestimmteres und gelingenderes Leben“ (Hans Thiersch) führen können.

Die Anwendbarkeit von theoretischem Wissen spiegelt sich in meinen Veranstaltungen wieder: Vorgestellte Modelle werden für die alltägliche Arbeit Ihrer Institution greifbar gemacht und auf Ihre konkreten Fragen bezogen.

Professionelles soziales Handeln braucht eine Rückbesinnung auf theoretisches Wissen, genauso wie Theorien einer Handlungswissenschaft die Praxis benötigen, um an konkreten Beispielen ihre Wirksamkeit und Nützlichkeit ausweisen zu können: Theorien (der Sozialen Arbeit) sind Werkzeuge, die uns helfen, Lebens- und Alltagswirklichkeiten zu beschreiben und zu erklären.